Fliegenfischen mit schwarz-rot-gold
Die Fußballweltmeisterschaft zieht auch viele Fliegenfischer in ihren Bann. Die Abende werden auf der Couch vor dem Fernseher, beim Public Viewing oder beim Grillen mit Fernseher auf der Terrasse verbracht und am Fischwasser ist wenig los. Um den Fußballstress und … Weiter
Fliegenfischen an Sommertagen
An heißen Sommertagen begeben sich Menschen oft in Richtung Wasser, um dort eine entsprechende Abkühlung zu bekommen. Seien es die wunderschönen bayerischen Seen, die Alz oder die Traun, die bestens zum Abkühlen einladen. Der eine bevorzugt die Füße ins kühle … Weiter
Frühjahrsfischerei an der Küste (Morten Oeland)
Liebe Fliegenfischer, dieser Frühling ist etwas ganz Besonderes! Nach drei harten Winterjahren haben wir nun den wärmsten Frühling seit vielen Jahren und die Fischerei an der Küste ist gerade hervorragend! Die Wassertemperaturen steigen von Tag zu Tag und die Meerforellen … Weiter
Bavarian Flats – ein Fliegenfischererlebnis der besonderen Art
Die frühe Märzsonne sorgte für ein wohliges Gefühl und mit geschlossenen Augen genoss ich die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres. Die Wärme durchströmte den ganzen Körper und die Menschen ringsum saugten die Frühjahrsonne und die wohlige Wärme gierig auf. Man … Weiter
Island: Fliegenfischen im Land der Wikinger
Island: Fliegenfischen im Land der Wikinger Schon am Flughafen hat man das Gefühl, dass dieses Reiseziel kein „normales“ ist. Die Leute, die mit mir auf das Boarding warten sehen aus als ob sie den Mount Everest bezwingen wollen. Jetzt sofort. … Weiter
Aktuelle Trends beim Steelhead-Fischen
Der August ist die Zeit, in der wir ganz allmählich wieder auf die ersten Reports der wichtigsten Steelhead-Flüsse Nordamerikas blicken. Es ist kein Geheimnis, dass viele von uns seit Jahren bzw. Jahrzenten von der Fischerei auf die ins Salzwasser abwandernden … Weiter
Große Happen für Forellen – Die Fischerei mit Landinsekten
Die heißen Tage des Jahres mit Temperaturen über 30°C und Badewetter lassen sich in unseren Breiten in der letzten Zeit immer öfter an einer Hand abzählen. Wie es der Zufall so will, werden diese Tage meistens auch noch im Büro … Weiter
Mit der Fliege auf Hecht – Bericht von Günther Schmidhuber
Mit der Fliege auf Hecht – Fliegenfischen auf Hecht in Bayern (Bericht von Günther Schmidhuber) Es war einmal (und das ist noch gar nicht lange her), da wurde man im Normalfall mit gerümpften Nasen, in besonderen Fällen (oder sollte ich … Weiter
Bachflohkrebse – interessante Urzeittierchen
Neulich am Wasser war einer der berüchtigten Tage: Drückendes Wetter, heiße Temperatur, kein Luftzug und absolute Stille am Fluss. Passend zu dieser Situation war keinerlei Aktivität am oder im Wasser festzustellen. Insekten waren weder in der Luft noch in der … Weiter
A „Weißblaue“ Fischergschicht
Eine lustige Erzählung aus Oberbayern von Rudi Heger Trottel – So lautet bei uns in Bayern die landläufige Bezeichnung für einen etwas verdummten Homo Sapiens. Wikipedia formuliert es noch direkter: „Im Allgemeinen ein dummer und/oder ungeschickter Mensch mit eingeschränkter Intelligenz“. … Weiter